Biodiversität erleben
Zusammenhänge verstehen – mit allen Sinnen erfassen – nachhaltig stärken
Termin
01.10.2025 - 02.10.2025
Beschreibung
Es erwartet Sie eine zweitägige Reise in die spannende Welt der Biodiversität. Sie lernen einige Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel etc. kennen, die uns draußen häufig begegnen und erwerben Grundkenntnisse über deren Entwicklung, Lebensweise und Bedürfnisse. Zudem lernen Sie Pflanzen kennen, die dabei eine besondere Rolle spielen.
Leitung
Christiane Denzel, Gärtnerin, Heilpraktikerin, Kräuter-, Bauernhof- u. Biodiversitäts-Pädagogin
Karin Keller, Bankkauffrau, Yogalehrerin, Biodiversitäts-Pädagogin
Petra Rehm-Hug, Kräuterpädagogin
Rita Schwär, Bioland-Bäuerin, Biodiversitäts-Pädagogin in Ausbildung
Karin Keller, Bankkauffrau, Yogalehrerin, Biodiversitäts-Pädagogin
Petra Rehm-Hug, Kräuterpädagogin
Rita Schwär, Bioland-Bäuerin, Biodiversitäts-Pädagogin in Ausbildung
Kosten
€ 250 (DZ), € 290 (EZ)
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung