Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Paare
Auch die Liebe braucht mal Hilfe
Seminar für Paare in der Krise

Termin

19.06.2025 - 22.06.2025

Beschreibung

In längeren Beziehungen sind Interessenskonflikte und Unstimmigkeiten vollkommen normal. Sie können je nach Umgang wichtiger Bestandteil einer lebendigen Partnerschaft sein. Ebenso beinhalten sie Zündstoff für andauernde Auseinandersetzungen, die dazu führen, dass sich die Partner*innen mehr und mehr voneinander abwenden. Wenn Kritik und Streit zunehmen, Komplimente, Lob und Wertschätzung abnehmen, kann es zu einer Krise kommen, die nicht bewältigbar scheint.
Bevor es dann zu einer voreiligen Trennung kommt, kann es hilfreich sein, sich Hilfe zu holen, miteinander zu schauen, wo die Ursachen liegen und Wege aus der Krise zu finden. Genau darum geht es in diesem Seminar.
Die erfahrene Leitung und die Gruppe werden diesen Prozess unterstützen. In getrennten Frauen- und Männergruppen finden wir Solidarität. Darüber hinaus helfen Paarübungen, Fantasiereisen und Einzelgespräche dabei, ein neues Miteinander zu finden.

Leitung

Johannes Kersting, Gestalt- und Paartherapeut
Gabriele Weber Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Paartherapeutin

Kosten

Normalpreis: € 610 p. Paar
reduzierte Preise: Wohngeldberechtigung/Kinderzuschlag € 366; Studium/Ausbildung € 305; Bürgergeld/Asylbewerberleistungen € 183
Die reduzierten Preise gelten pro Paar, Nachweis erforderlich

Unterstützung

Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.

Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an .
← zurück zum Kursangebot